AUFTAKT IN DIE SAISON 2024

Der Auftakt in die Triathlon Saison 2024 hätte nicht besser sein können!

Unabhängig von den Hauptevents haben sich einige unserer Athleten der Triathlonfreunde Laubenheim (TFL) dazu entschieden beim Frühlingstriathlon der SFG in Gimbsheim anzutreten.

Es herrschte ordentlich Stimmung. Die Athleten waren natürlich angespannt, aber heiter und die Helfer und Richter vom Schwimmbad Freibad Gimbsheim (SFG) hilfsbereit und um keine aufbauenden sowie netten Worte verlegen.

Die Sonne lachte mit uns und die Temperaturen haben sich auch gnädig gezeigt. So war der Einstieg ins Wasser für die 500m leichter, das Trocknen auf dem Rad für 20km zügig und der 5km Lauf – zugegeben – dann doch eine kleine Herausforderung in der Mittagssonne.

Folgend die Highlights:

Obwohl das Schwimmen oft die unbeliebteste Disziplin ist – man Frage unsere Radtrainerin Frieda – sind unsere Athleten hier über sich hinausgewachsen. Alle waren schneller als erwartet und viele die gerade erst Kraulen gelernt haben konnten ihr Können unter Beweis stellen. So auch Christine, die sogar die Chance genutzt hat um das Wechseln aus dem Neoprenanzug zu üben. Nach einer persönlichen Bestzeit im Schwimmen, war das eine Challenge der anderen Art. Cut-Off Zeit war bei keinem annähernd ein Thema. Aber auch im Bruststil waren manche derart sicher und schnell unterwegs, dass es beeindruckend war und zeigt, dass Triathlon nicht immer Kraul sein muss.Die Strecke beim Radfahren war nicht für den Autoverkehr gesperrt. Das ist durchaus öfter der Fall. Dennoch gefiel die Strecke so gut, dass unser Holger 5km mehr gefahren ist. Das war natürlich keine Absicht, aber ein Ordnerwechsel hat wohl dazu geführt, dass er einmal nicht rechtzeitig zum Abbiegen aufgefordert wurde. Außerdem waren wohl einige interessante Situationen mit Autofahrern entstanden, die zum Sonntagsfrühstück Brötchen beim Bäcker holen wollten und die schnellen Radfahrer ausgebremst haben. Dennoch sind alle wohlbehalten und doch sehr schnell durch gekommen um schließlich ihr Rad in die Wechselzone zu werfen (Michael Linden) und in den Lauf über zu gehen.

Unser Lauftrainer Thomas musste seine Liebe zum Laufen aufzeigen, indem er erstmal 500m mehr gelaufen ist und gefühlt halb Gimbsheim mit dem Rad hinter ihm her ist um ihn zurück auf die richtige Laufstrecke zu holen. Alle anderen haben sich den Mehraufwand gespart. Für unsere Heike, die ihren ersten Triathlon erfolgreich absolviert hat, gab es ihm Ziel zur Belohnung direkt ein alkoholfreies Weizenbier. Glückwunsch!

Nach dem Wettkampf glänzte der FSG durch ein üppiges Kuchenbuffet und wir durch sehr viele Aufrufe für Urkunden und sogar die ein oder andere Medaille. Die folgenden Platzierungen sprechen für sich:

Michael Linden: AK Platz 1
Michael Wiederstein: AK Platz 4
Christoph Breu: AK Platz 4
Thomas Behr: AK Platz 6
Katrin Janßen: AK Platz 2
Friederike Breu: AK Platz 3
Christine Behr: AK Platz 3
Katrin Hönig: AK Platz 4
Holger Vollbrecht: AK Platz 6
Heike Imhof: AK Platz 6

Fazit: Wir kommen wieder! Nicht erst nächstes Jahr, sondern zum Herbsttriathlon der SFG!