TV Laubenheim

Polderlauf

Anmeldung

für Samstag den 05. April 2025

Informationen

Der Turnverein Laubenheim 1883 e.V. veranstaltet jährlich den Polderlauf, einen Volkslauf, der über 500 Laufbegeisterte aus der Region zusammenbringt. Die Veranstaltung bietet mit Hauptwettbewerben über 15 km, 10 km und 5 km sowie einer 7,5 km Walking-/Nordic-Walking-Strecke sportliche Herausforderungen für alle Fitnesslevel. Für die jüngsten Teilnehmer gibt es Bambiniläufe über 400 und 800 Meter, die die Freude an Bewegung schon früh fördern.

Ein besonderes Highlight ist die inklusive 400-Meter-Rollstuhlsport-Staffel, die den Grundgedanken der Veranstaltung – Gemeinschaft und Teilhabe – eindrucksvoll unterstreicht.

Eine Kinderbetreuung ist von 10:30 – 13:30 Uhr gewährleistet.

  • 5 km Einsteigerlauf
  • 7,5 km Walking/ Nordic Walking
  • 10 km Lauf
  • 15 km Lauf
  • 1000 m Rolli-Staffelrennen
  • 400 m / 800 m Bambini-Läufe
  • 11:00 Uhr: Start 15 km
  • 11:10 Uhr: Start 10 km – Gilt als Nachweis für das Sportabzeichen
  • 11:20 Uhr: Start 5 km Einsteigerlauf
  • 11:25 Uhr: Start Walking/Nordic-Walking – Gilt als Nachweis für das Sportabzeichen
  • 12:50 Uhr: Zielschluss
  • 13:10 Uhr: Rolli-Staffelrennen
  • 13:30 Uhr: Bambini-Läufe

Die Laufstrecke führt durch das Laubenheimer Ried zwischen Laubenheim und Bodenheim entlang dem Polder (Hochwasserrückhaltebecken). Die Strecke ist flach und asphaltiert.  Wasserstationen an der Strecke und am Ziel.

Die Laufzeiten werden als Nettozeiten gestoppt. Klasseneinteilung nach Frauen und Männern, sowie AK bei 10 km und 15 km.

Die Zeiterfassung erfolgt durch einen Transponder, der in die Start-Nummer integriert ist.

Regulär (bis 30.03.25, 23:59 Uhr)

  • Erwachsene  5 km / 7,5 km / 10 km / 15 km: 12 Euro
  • Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre): 3 Euro

Nachmeldung (ab 31.03.2025 bis 15 min. vor Start)

  • Erwachsene  5 km / 7,5 km / 10 km / 15 km: 17 Euro
  • Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre): 5 Euro

Hinweis:

Bezahlung online per SEPA-Lastschrift. Am Wettkampftag in Bar oder EC-/Kreditkarte vor Ort möglich.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über den oben eingefügten Link.

Eine erfolgreiche Anmeldung wird über eine Mail bestätigt, die eine Startnummer aufweist. Diese Nummer bitte bei der Startnummerausgabe vorlegen (spätestens 30 Min. vor dem Start).

Finisher-T-Shirt

Erwachsene – 18,00 Euro

Größen: Unisex S, M, L, XL, XXL, 3XL / Damen: 34, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48

Kinder – 15 Euro

Größen: 128, 140, 152, 164

Wunschstartnummer – 2,00 Euro

SMS-Ergebnis-Service – 2,00 Euro

SMS-Ergebnisservice – 2,00 Euro

Verpflegung

  • frische Äpfel kostenlos
  • Kaffee und Kuchen,
  • Brötchen mit Würstchen o.ä.
  • Getränke

Kinderbetreuung

von 10:30 – 13:30 Uhr durch Übungsleiter des TV Laubenheim

Wir freuen uns, euch unseren Nachhaltigkeitsbericht zum Polderlauf präsentieren zu dürfen.

Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick darüber, wie wir ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit bei der Veranstaltung aktiv gefördert haben.

Mit unserem Engagement möchten wir nicht nur sportliche Erfolge feiern, sondern auch Verantwortung für unsere Umwelt und Gemeinschaft übernehmen. Vielen Dank an alle Beteiligten, die durch ihren Einsatz zu diesem wichtigen Schritt beigetragen haben!

Mit der Anmeldung zum Polderlauf werden personenbezogene Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer benötigt. Diese werden zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung verarbeitet, d. h. zur Teilnehmerverwaltung, Zeiterfasssung, Dokumentation und Veröffentlichung der Ergebnislisten verarbeitet. Hierzu gehört auch die Verwendung von Fotos, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass wir zur Zeiterfassung mit der Firma Cologne-Timing als Auftragsverarbeiter zusammenarbeiten.

Die Teilnehmenden sind über den Versicherungsschutz des Leichtathletikverbandes Rheinhessen abgesichert, ausgenommen Diebstahl. Der TV Laubenheim übernimmt keine Haftung für Schäden und Diebstahl jeglicher Art.

Veranstaltungsort

Bezirkssportanalage Mainz-Laubenheim (Sportzentrum Ried)
Gewerbestraße 25, 55130 Mainz

Parkplätze sind ausgewiesen – aber knapp! Wir empfehlen ÖVP (Linien 64, 76, 80/81 oder DB) oder Fahrrad!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden